Heidenrod erkundet den “Urwald von morgen”: Faszination Großschutzgebiet Wispertaunus

Dickschied/Geroldstein. Ein reges Interesse zeigte die Heidenroder Bevölkerung an der jüngsten Exkursion in das geplante Großschutzgebiet Wispertaunus zwischen Dickschied und Geroldstein. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt, um sich vor Ort ein Bild von den Zielen und Chancen dieses bedeutenden Naturschutzprojekts zu machen. Bürgermeister Volker Diefenbach SPD, Experte auf diesem Gebiet, führte die Gruppe fachkundig durch das Areal und erläuterte auf anschauliche Weise die Hintergründe und Perspektiven des Vorhabens.

Besonders beeindruckend für die Teilnehmenden waren die sogenannten Methusalem-Bäume. Diese alten Waldbestände dienen als lebendige Archive der Natur und demonstrierten eindrücklich, wie eine Vielzahl von Arten – von mikroskopisch kleinen Pilzen und Flechten über verschiedene Käferarten bis hin zu Fledermäusen und großen Vögeln – auf das Vorhandensein und die Struktur alter Laubwälder angewiesen ist. Diefenbach verdeutlichte, dass diese “Urwälder von morgen” nicht nur dem Schutz seltener und bedrohter Tier- und Pflanzenarten dienen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt leisten.

Nach der rund einstündigen Exkursion durch das zukünftige Großschutzgebiet hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich bei einer herzhaften Wildbratwurst oder einem vielfältigen Kuchenbuffet für die Wanderung zu stärken und die gewonnenen Eindrücke in gemütlicher Runde auszutauschen. Dieser gesellige Ausklang der Veranstaltung bot eine willkommene Gelegenheit für weitere Gespräche und Fragen zum Projekt.

Related Posts

Ein Stein, ein Name, ein Schicksal:Heidenrods Stolpersteine erzählen von unendlichem Leid

Am 2. April 2025 wurde Heidenrod-Laufenselden zu einem Ort des Gedenkens. Die Gemeinde hatte in Kooperation mit zahlreichen lokalen Akteuren zur Verlegung von sogenannten „Stolpersteinen“ eingeladen.

Read more

Gemeinde Heidenrod-Farben des Lebens: Anne Petschuch stellt im Laufenseldener Rathaus aus

Anne Petschuchs Leidenschaft für die Malerei begleitet sie ihr Leben lang. Nach einer beruflichen und familiären Pause kehrte sie zur Kunst zurück und entwickelte sich durch Kurse und Sommerakademien zu einer gefragten Künstlerin der Region.

Read more

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner