Historischer Moment in Heidenrod: Kinder- und Jugendrat nimmt seine Arbeit auf

Laufenselden, 22. März 2024 – Es war ein historischer Moment in der Gemeinde Heidenrod: Am vergangenen Mittwochabend fand die erste Sitzung des neu gegründeten Kinder- und Jugendrats statt. Acht Kinder und Jugendliche, teils in Begleitung ihrer Eltern, folgten der Einladung in die Bornbachhalle in Laufenselden.

Sylvia Burggraef vom Kinder- und Jugendbüro der Gemeinde begrüßte die jungen Teilnehmer herzlich, ebenso wie der Gemeinderatsvorsitzende Rainer Holzhausen. In seiner Rede erläuterte Holzhausen die Aufgaben und Rechte des Kinder- und Jugendrats und betonte die Wichtigkeit der Beteiligung junger Menschen an politischen Entscheidungen.

“Ich bin selbst sehr begeistert von diesem Projekt”, so Burggraef. Sie informierte die Jugendlichen über die anstehenden Aufgaben, die sie als gewählte Vertreter der Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde übernehmen werden. Dazu gehört unter anderem die aktive Mitgestaltung der Freizeitangebote, Spielplätze, Busverbindungen und Jugendclubs.

Bürgermeister Volker Diefenbach (SPD) sprach von einem “Meilenstein” in der Entwicklung der Gemeinde und lobte das Engagement der jungen Menschen. “Ihr seid die Zukunft unserer Gemeinde”, so Diefenbach. “Eure Meinung ist uns wichtig.”

Im Anschluss an die informative Sitzung fand die Wahl des Vorstands statt. Gewählt wurde die 15-jährige Annalena Schmuhl aus Kemel als Vorsitzende. Als Stellvertreter stehen ihr die elfjährige Letizia D’Avola aus Niedermeilingen und der 17-jährige Lukas Boos aus Nauroth zur Seite.

Der Kinder- und Jugendrat wird sowohl von der Gemeinde Heidenrod als auch vom Land Hessen finanziell unterstützt. Das Land Hessen fördert das Projekt im Rahmen des Jugendaktionsprogramms mit 7.500 Euro.

Die erste Sitzung des Kinder- und Jugendrats war ein voller Erfolg. Die jungen Teilnehmer waren motiviert und zeigten großes Interesse an ihren neuen Aufgaben. Es ist ein tolles Zeichen für die Zukunft der Gemeinde Heidenrod, dass die jungen Menschen aktiv an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken möchten.

Weitere Informationen:

Related Posts

Ein Stein, ein Name, ein Schicksal:Heidenrods Stolpersteine erzählen von unendlichem Leid

Am 2. April 2025 wurde Heidenrod-Laufenselden zu einem Ort des Gedenkens. Die Gemeinde hatte in Kooperation mit zahlreichen lokalen Akteuren zur Verlegung von sogenannten „Stolpersteinen“ eingeladen.

Read more

Heidenrod erkundet den “Urwald von morgen”: Faszination Großschutzgebiet Wispertaunus

Ein reges Interesse zeigte die Heidenroder Bevölkerung an der jüngsten Exkursion in das geplante Großschutzgebiet Wispertaunus zwischen Dickschied und Geroldstein.

Read more

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner