Ausstellungserfolg: Die Farben der „Villa Brosius“ leuchteten in Laufenselden
Thank you for reading this post, don’t forget to subscribe!Heidenrod-Laufenselden. 12.10.2025.Die Kulturvereinigung Heidenrod (KVH) verzeichnete am Sonntag, den 12. Oktober, einen großen Erfolg mit der Vernissage zur Ausstellung „Villa Brosius“ im Rathaus in Laufenselden. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung zu dieser außergewöhnlichen Schau, die das kreative Schaffen von Menschen mit Beeinträchtigungen in den Mittelpunkt rückte. Bürgermeister Volker Diefenbach zeigte sich dabei sehr erfreut über das große Engagement und die gelungene Präsentation.
Die Eröffnung fand aufgrund von Barrierefreiheit im Hof des Rathauses statt. Gezeigt wurden unkonventionelle und farbenfrohe Kunstwerke, die Bewohner der örtlichen Behinderteneinrichtung „Villa Brosius“ (künftig „Haus am Dörsbach“) im vergangenen Jahr gefertigt hatten. Die Einrichtung, getragen von der Zuhause GmbH der IFB e.V., beherbergt 25 Menschen mit teils schweren Beeinträchtigungen, deren Werke nun erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.
Die Bilder, die teils in Gemeinschaftsproduktion, teils vollkommen eigenständig entstanden, beeindruckten durch ihre Vielfalt an Techniken und ihren besonderen Stil. Ein kleiner Teil der Ausstellung ehrte zudem posthum das Schaffen eines verstorbenen Bewohners, der einen sehr eigenen Ausdruck entwickelt hatte.
Die KVH zeigte sich tief dankbar für die Zusammenarbeit und das große Engagement. Die Laudatio hielt Annette Prahm. Trotz ihrer teils schweren körperlichen Beeinträchtigungen freuten sich die Künstlerinnen und Künstler aus der Tagesstruktur sehr, ihre Werke im Rathaus präsentieren zu können und erhofften sich eine große Wertschätzung der Besucher.
Die kostenlose Ausstellung ist bis zum Frühjahr 2026 während der regulären Öffnungszeiten im Rathaus zu sehen.