Sa. Jun 29th, 2024

Dickschied, 12. März 2024 – Am vergangenen Montagabend lud die SPD Heidenrod zum ersten Treffen ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Ortsgespräche“ in die Atzmannhütte in Dickschied ein. Die Resonanz auf die Veranstaltung, die unter dem Motto „Gemeinsam für Heidenrod“ stand, war überaus positiv. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um mit lokalen Politikern und Vertretern der Gemeindeverwaltung ins Gespräch zu kommen, aktuelle Themen zu diskutieren und ihre Ideen für die Zukunft des Ortes und der Gemeinde einzubringen.

In lockerer Atmosphäre und bei bester Stimmung wurden an mehreren Thementischen verschiedene Aspekte des Gemeindelebens beleuchtet. Von der Verbesserung der Infrastruktur und der Förderung des Tourismus bis hin zu Fragen der Bildung und der sozialen Gerechtigkeit reichte die Palette der diskutierten Themen. Die anwesenden Bürgerinnen und Bürger zeigten sich engagiert und brachten ihre Anliegen und Vorschläge mit Nachdruck ein.

„Wir freuen uns sehr über die große Beteiligung an unserem ersten Ortsgespräch“, so SPD-Ortsvereinsvorsitzender Jens Hartenfels. „Es zeigt, dass den Menschen in Heidenrod die Zukunft ihrer Gemeinde am Herzen liegt und sie aktiv an der Gestaltung mitwirken möchten.“

Die SPD Heidenrod wertet die Veranstaltung als vollen Erfolg und sieht sich in ihrem Konzept der „Ortsgespräche“ bestärkt. In regelmäßigen Abständen sollen zukünftig weitere Treffen stattfinden, um den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern fortzusetzen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Gemeinde zu finden.

„Zukunft gestalten heißt, die Gegenwart aktiv gestalten.“

Mit diesem Zitat möchte ich zum Ausdruck bringen, dass wir die Zukunft nicht einfach passiv über uns ergehen lassen sollten. Wir haben es selbst in der Hand, die Zukunft aktiv zu gestalten, indem wir uns in der Gegenwart engagieren und Verantwortung übernehmen.

Jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten, um die Zukunft zu gestalten.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren:

  • In der Politik: Sich in einer Partei oder Initiative engagieren, an Wahlen teilnehmen und die Stimme für die eigenen Interessen und Werte erheben.
  • In der Gesellschaft: Sich ehrenamtlich in Vereinen oder sozialen Projekten engagieren, anderen Menschen helfen und einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.
  • Im Beruf: Verantwortung für die eigene Arbeit übernehmen, sich weiterbilden und neue Herausforderungen suchen.
  • Im privaten Leben: Nachhaltig leben, Ressourcen schonen und die Umwelt schützen.

Die Zukunft ist nicht in Stein gemeißelt.

Sie ist offen und gestaltbar. Es liegt an uns, die Zukunft zu einem besseren Ort zu machen.

Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

Die SPD Heidenrod bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des ersten „Ortsgesprächs“ für ihr Engagement und ihre wertvollen Beiträge.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner