Klangvolle Adventsmagie im Kloster Eberbach
Thank you for reading this post, don’t forget to subscribe!Am Samstag, dem 13. Dezember 2025, verwandelt sich das beeindruckende Laiendormitorium des Klosters Eberbach erneut in einen Ort musikalischer Glanzmomente. Ab 19.00 Uhr erwartet die Besucher ein festlicher Konzertabend, der mit erlesenen Arien und gefühlvollen Melodien stimmungsvoll auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmt.
Das Programm spannt einen bezaubernden Bogen von den großen Opernklassikern Giuseppe Verdis und Giacomo Puccinis bis hin zu den schönsten weihnachtlichen Melodien, die Herz und Seele berühren. Neben mitreißenden Höhepunkten wie dem berühmten „Halleluja-Chor“ aus Händels Messiah, erklingen beliebte Arien wie die „Königin der Nacht“ aus Mozarts Zauberflöte, die berühmte „Barcarole“ aus Hoffmanns Erzählungen, Musettas beschwingter Walzer „Quando me’n vo’“ aus Puccinis La Bohème sowie das triumphale „Nessun dorma“ aus Turandot – der krönende Abschluss eines unvergesslichen Abends.
Für die musikalische Brillanz sorgt das Orchester der Opera Classica Europa, dem Musiker der Staatstheater Wiesbaden und Darmstadt, der Oper Frankfurt sowie des Orchesters Virtuosi Brunenses aus Brünn (Tschechien) angehören. Unter ihrer Leitung entsteht ein eindrucksvolles Klangbild, das die majestätische Akustik des jahrhundertealten Saals vollends zur Geltung bringt.
Das Publikum darf sich auf international renommierte Solisten freuen – darunter die Sopranistinnen Eva Priska Hartmann, Elena Patsalidou und Katrina Taynara sowie Tenor Steffan Mullan (Mailänder Scala), um nur einige zu nennen. Mit einer charmanten weihnachtlichen Lesung bereichert die bekannte Rheingauer Künstlerin Ulrike Neradt den festlichen Abend und sorgt für eine besonders herzliche Atmosphäre.
Ein Konzert, das Opernliebhaber und Weihnachtsfreunde gleichermaßen begeistert und den Advent auf unvergleichlich musikalische Weise erstrahlen lässt.
Tickets sind ab 52 € (Kat. 3) zzgl. Eventim-Gebühren erhältlich.
Einlass ab 18.00 Uhr, Restkarten bei Verfügbarkeit an der Abendkasse.
Weitere Informationen und Buchung unter www.operaclassica.de.
Veranstalter: GTW Touristik GmbH, Wetzlar






