add_filter('the_generator', '__return_empty_string');

Gemeinde Heidenrod – Rheingau-Taunus-Kreis

Heidenrod Aktuell

Stichwahl-Krimi in Heidenrod: Diefenbach setzt sich im knappen Duell durch.

Stichwahl-Krimi in Heidenrod: Diefenbach setzt sich im knappen Duell durch.

Bürgermeisterwahl in Heidenrod 2025: Der Ausgang

Thank you for reading this post, don’t forget to subscribe!

Heidenrod. Nach einem intensiven und kontrovers geführten Wahlkampf haben die Bürgerinnen und Bürger von Heidenrod über die Zukunft ihrer Gemeinde entschieden. Die Bürgermeisterwahl, die am 14. September 2025 begann, mündete in eine Stichwahl am 28. September 2025, da keiner der Kandidaten im ersten Durchgang die absolute Mehrheit erringen konnte.

Ergebnis der Stichwahl: Diefenbach setzt sich durch

In der Stichwahl traten der amtierende Bürgermeister Volker Diefenbach (SPD) und sein Herausforderer Benedikt Ries (CDU) gegeneinander an. Nach Auszählung aller Stimmen stand fest:

Diefebach hat die Stichwahl gewonnen und ist bestätigter Bürgermeister von Heidenrod

Volker Diefenbach (SPD): 51,7%

Benedikt Ries (CDU): 48,3%

Enges Rennen und hohe Beteiligung

Bereits der erste Wahlgang am 14. September war ein Indikator für die große Mobilisierung und das gespaltene Meinungsbild in der Gemeinde. Die Wahlbeteiligung lag – wie in eng umkämpften Wahlen üblich – auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Wahlbeteiligung: 61,3%

Die Notwendigkeit einer Stichwahl zeigte, dass die Wählerstimmen nahezu gleich verteilt waren und die Argumente beider Lager stark polarisiert hatten.

  • Volker Diefenbach (SPD) warb als Amtsinhaber für Kontinuität und verwies auf seine elfjährige Arbeit, insbesondere bei der Stabilisierung der Gemeindefinanzen.
  • Benedikt Ries (CDU), der als Fraktionsvorsitzender im Gemeindeparlament langjährige politische Erfahrung mitbrachte, trat mit dem Slogan „Zusammen Zukunft machen“ für einen politischen Wechsel an und führte eine kritische Kampagne gegen die Amtsführung Diefenbachs.

Die Reaktionen

Der knappe Wahlausgang und die Notwendigkeit der Stichwahl unterstreichen, wie gespannt die politische Lage in Heidenrod ist. Der Wahlsieger Diefenbach steht nun vor der Aufgabe, die Gemeinde nach einem hart geführten Wahlkampf zu einen und die angekündigten Projekte für die kommenden Jahre umzusetzen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner